Erwachsene Psychologische Beratung Leichtigkeit
Achtsamkeit Jugendliche Wahrnehmung
Erziehungsberatung Entwicklungsförderung Kinder
Körper & Seele

Herzlich Willkommen

Achtsam wahrnehmend schaue ich mit Ihnen auf Ihr Anliegen.

Erziehungsberatung

Erziehungsberatung beinhaltet: Entwicklungsförderung und Informationen auf aktuellem Stand u.a. zur Kindesentwicklung, Verhaltens- /Lern- /Kommunikationsstörungen

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s

Mehr lesen
Psychologische Beratung

Mein Schwerpunkt liegt auf gestalttherapeutischen Methoden, die ich mit systemischen Elementen ergänze: z. B. Arbeit mit Symbolen/Bildern, Fantasiereisen, Atemübungen, Aufstellungen, Glaubenssätze verändern, Arbeit mit dem inneren Kind

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s

Mehr lesen
Neurophysiologische Entwicklungsförderung

„Es verwächst sich noch“, tritt oft nicht ein. Wurden frühe Entwicklungsschritte von der Schwangerschaft bis rund um den ersten Geburtstag unvollständig durchlaufen, bleibt diese neuromotorische Unreife bestehen.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s

Mehr lesen
Seminare & Vorträge

Neuromotorischer Unreife – Wahrnehmungsstörungen – Entwicklung – Legasthenie Dyskalkulie – Bindung + Resilienz + Stressmanagement - Einfluss der Ernährung auf motorische, kognitive, emotionale Probleme Fragen sie weitere Themen gern an

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s

Mehr lesen

Ich bin für Sie da

Mit großem Interesse für die Vielfalt menschlicher Probleme stoße ich gern Veränderungen an. Neugierig begegne ich sowohl Menschen als auch neuen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft oder der Forschung über den Einfluss der Nahrung auf unseren Körper, unser Empfinden und Verhalten. Für mich waren Krisen immer auch Chancen. Resilienz ist die Fähigkeit Krisen als Chance zu nutzen.

Über mich

Jahrgang 1965, verheiratet, 1 Kind Staatlich anerkannte Erzieherin u. Diplom Sozialpädagogin FH Kiel

Fortbildungen

Psychiatrische Krankheitsbilder, Kommunikation, Entwicklung, motorische/emotionale/kognitive Störungen durch moderne Ernährung/Lebensstil

Weiterbildungen

Gestalttherapie (Werkstatt Nord), Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP + NE + NEL-Training, Bilaterale Integration nach S. Dobie, Lateralitätsdiagnostik nach H. Pester

Regine Lorenzen

Ihre Vorteile

Gehört und verstanden werden

Durchblick erhalten

Bewusstsein schaffen

Lebensqualität verbessern

Entwicklung braucht Grenzen und Möglichkeiten

Kinder in ihrer Bewegung und Wahrnehmung zu fördern bedeutet, ihnen Sicherheit und Vertrauen zugeben, damit sie sich ihre Umwelt selbstbewusst erobern können.

Dafür benötigen sie Vorbilder, Bindung, Grenzen und Rituale. Lernen in jedem Bereich, ob kognitiv, sozial, emotional oder motorisch passiert dann von ganz allein.

Kontakt

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, egal ob per E-Mail, Telefon oder persönlich in meinem Büro.

Meine Tätigkeiten

Für diese Institute arbeite ich:

Caduceus

Heilpraktikerschule & Lehrinstitut für Psychotherapie ehemalige Referentin für Gestalttherapie

PÄGO

Institut für Fortbildung pädagogischer Fachkräfte Referentin für Wahrnehmungs-, Bewegungsentwicklung, Neuromotorische Unreife stört Lernen und Verhalten, Stressbewältigung im pädagogischen Alltag, Einfluss unserer Nahrung auf Motorik, Wahrnehmung, Sozialverhalten

DGNE

Deutsche Gesellschaft für neurophysiologische Entwicklung

IQSH

Institut für Qualitätssicherung an Schulen in Schleswig-Holstein

Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V.

ehemalige Stellvertretende Vorsitzende

Diakonisches Werk Altholstein Neumünster

Kinderschutzbund Lübeck BBF

Referentin für Seminare zur Kindesentwicklung, Neuromotorische Unreife stört Lernen und Verhalten, Auswirkungen unserer Nahrung auf Lernen und Verhalten sowie Resilienz mindert Stress